Aufspielen

Aufspielen
Wer sich selbst aufzuspielen vermag, kann tanzen, wenn er will.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. As se upspült, mötet mei danssen. (Holst.) – Schütze, IV, 1, 46.
Die Machtlosen müssen thun, was die Gewalt will.
3. Wer sich selber aufzuspielen vermag, der kann sich vergnügen jeglichen Tag.Wenzig, 85.
*4. Der wird ihm noch was aufspielen.
Ihm noch manche Umstände machen.
*5. Er spielt auf, wie ein Dorffiedler auf einer Bauernkirmiss.
Holl.: Hij zaagt op als een kootjongen op eene kermis vivol. (Harrebomée, II, 395b.)
*6. Sich aufspielen.
Sich sehen lassen, in der Absicht hervorzutreten, sich stolz zu erheben, sich mächtig zu machen. Vielleicht von der Sitte entlehnt, auf ländlichen Hochzeiten sich gegen gute Bezahlung von der Musik etwas aufspielen zu lassen,
wozu man gern alte Tänze verlangt, deren Textanfänge man ausruft, z.B. de Foss huckt op de Hinderdär u. dgl. (Vgl. Frischbier, II, 162.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufspielen — Aufspielen, verb. reg. act. 1) Durch Spielen auf musikalischen Instrumenten belustigen; ingleichen zum Tanze spielen. Einem aufspielen. Opitz gebraucht dieses Wort auch in der erhabenen Dichtung für spielen. Komm jauchze Gott, du Volk der Erden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufspielen — aufspielen, sich ↑ Spiel …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufspielen — V. (Mittelstufe) zum Tanz Musik machen Beispiel: Seine Kapelle hat bei meiner Hochzeit aufgespielt …   Extremes Deutsch

  • aufspielen — aufsetzen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); ausrollen (neuer Systeme); (Software) installieren * * * auf|spie|len [ au̮fʃpi:lən], spielte auf, aufgespielt: 1. <+ sich> sich wichtigtun: er spielt sich vor andern immer sehr auf.… …   Universal-Lexikon

  • aufspielen — auf·spie·len (hat) [Vi] 1 Musik machen, um jemanden zu unterhalten <zum Tanz aufspielen> 2 irgendwie aufspielen Sport; ein gutes Spiel machen <befreit, selbstsicher, groß aufspielen>: aufspielen wie die Profis; [Vr] 3 sich (als etwas) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufspielen — Musik machen, musizieren, spielen. sich aufspielen a) ↑ aufschneiden (3). b) ↑ aufschwingen , sich (2 b). * * * aufspielen: I.aufspielen:⇨musizieren II.aufspielen,sich:〈sichindenVordergrunds …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufspielen — auf|spie|len; sich aufspielen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufspielen — [aufschbuin] 1. aufspielen (musikalisch: Geh weiter, spui amoi an G scheitn auf) 2. sich wichtig machen (Spui di doch ned gar a so auf!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • aufspielen, sich — sich aufspielen V. (Aufbaustufe) mit einer Sache prahlen, sich wichtig tun Synonyme: angeben, aufschneiden, sich aufwerfen, sich hinstellen, sich aufschwingen Beispiel: Er spielt sich als mein Chef auf …   Extremes Deutsch

  • sich aufspielen — [Redensart] Auch: • sich mächtig aufspielen • seinen Einfluss geltend machen Bsp.: • Er führte sich auf, als wäre er der große Boss …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”